Dreistufige Due Diligence
Alternative Credit-Transaktionen sind komplex und finden in weitgehend illiquiden Märkten statt. Aber sie können sich lohnen, da die erzielbaren Illiquiditäts- und Komplexitätsprämien attraktiv sind. „Voraussetzung für ein solches Investment ist allerdings eine sorgfältige Prüfung durch die institutionellen Investoren“, erläutert Dirk Wiegelmann, Leiter Kompetenzteam VAG-Investoren bei der Deka. „Denn normalerweise werden die Investments bis zur Endfälligkeit gehalten, weil es für sie keinen wirklich belastbaren Sekundärmarkt gibt. Und da die Fälligkeiten meist Jahrzehnte später liegen, sollte die Entscheidung für eine solche Transaktion gut überlegt sein“. Passen die Rahmenbedingungen für den jeweiligen Anleger, dann kommt es für den Erfolg darauf an, zeitnah die richtigen Weichen zu stellen.
Mehr erfahren