Mehr unternehmen!
Zuverlässiges Liquiditätssteuerung, striktes Risikomanagement und zuverlässige Pensionsanlagen entwickeln sich zu echten Wettbewerbsvorteilen – wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen, die Ihre bilanziellen und steuerlichen Anforderungen berücksichtigen.
So individuell wie Ihr Unternehmen, so spezifisch sind auch Ihre Ansprüche an die Liquiditäts- und Finanzplanung. Kurzfristige Liquiditätsreserven oder Kapitalmarktprodukte nutzen Sie, um flexibel agieren zu können, wenn es drauf ankommt. Die laufende Überwachung und systematische Risikobegrenzung von strategischen Anlagen oder Pensionsvermögen ist nicht nur unverzichtbar, sondern auch ressourcenintensiv.
Um finanzielle Stabilität zu erreichen, starten wir mit einer umfassenden Analyse und kontrollieren Ihre finanzwirtschaftlichen Risikopositionen systematisch. Wir adjustieren unsere Lösungen auf Ihr Unternehmen; so wird das Verhältnis von Risiko und Renditeerwartung optimiert und durch Szenariotechnik stets überprüft – das gilt für Aktiva und Passiva gleichermaßen.
Wer es schafft, die Draw Downs eines breit gestreuten Aktieninvestments systematisch und nachhaltig zu reduzieren, legt das Fundament für eine langfristige Outperformance.
Sie möchten die Chancen europäischer oder globaler Aktieninvestments nutzen und ...
... können zwar Wertschwankungen verkraften, nicht aber große absolute Verluste (Draw Downs).
... mit einem wissenschaftlichen Ansatz neue Ertragsquellen erschließen.
... auf ein krisenbewährtes Konzept zur Risikoreduktion setzen.
... durch die Aufnahme einer quantitativen Strategie Ihr Portfolio auch nach Anlagestilen diversifizieren.
Im Gegensatz zu den klassischen, Benchmark-orientierten Strategien nutzt unser quantitatives Konzept das statistisch nachgewiesene Low-Risk-Aktien-Phänomen. Wir investieren gezielt in Einzelwerte, die eine durch bestimmte Faktoren (statistische Risikomaße, fundamentale Kennzahlen und positive Entwicklungen) gekennzeichnet sind. Für die Strategie ist historisch eine höhere Sharpe-Ration nachweisbar; Investoren tragen dennoch die typischen Risiken einer Aktienanlage in hochkapitalisierten Titeln.
Die zielorientierte Auswertung komplexer Datensätze.
Hinweis.
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei der Deka Investment GmbH,
Mainzer Landstraße 16, D-60325 Frankfurt am Main und unter www.deka.de erhalten.
Mit einer Multi-Asset-Strategie auf Basis eines Absolute-Return-Ansatzes ergänzen Sie sicherheitsorientierte Rentenportfolios und sorgen für strategische Liquidität in herausfordernden Szenarien.
Ist Ihre klassische Asset Allocation noch zielführend?
Multi-Asset-Strategien neu denken!
Erträge maximieren – bei festem Risikobudget.
Die Aufzählung der Chancen und Risiken ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Ausführliche Informationen zu den Risiken finden Sie in den entsprechenden Verkaufsprospekten.
Zwei Varianten, viele Möglichkeiten!
Deka-Institutionell Absolute Return gibt es in der Variante Defensiv und Dynamisch. Hauptunterschied ist die Aktienquote. Durch Kombination beider Varianten können Sie innerhalb der Rendite- und Volatilitätsziele jedes gewünschte Risikoprofil erzeugen.
Hinweis.
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei der Deka Investment GmbH,
Mainzer Landstraße 16, D-60325 Frankfurt am Main und unter www.deka.de erhalten.
Leiter Kompetenzteam Unternehmen und Family Offices.
Sie suchen eine geldmarktnahe Anlage für überschüssige Liquidität, wollen Ihre Pensionsverpflichtungen optimal steuern oder mit einem ganzheitlichen Konzept ein systematisches Asset-Liability-Management betreiben – wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email!
Ihre Ansprechpartner
passende lösungen