Begeistert anlegen
Wer eine Vielzahl von gesellschaftlichen, sozialen und ethischen Zielen verfolgt, braucht die Flexibilität eines grundsoliden Portfolios und regelmäßige Ausschüttungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner für die strategische Asset Allocation – mit besonderer Expertise in der Integration von Nachhaltigkeitsansätzen.
Die Herausforderungen für kirchliche Investoren sind deutlich gewachsen: Die ehemals risikofreie Rendite von qualitativ hochwertigen Staatsanleihen hat sich in renditefreies Risiko verwandelt. Erträge aus Investments in die regionalen Aktienmärkte haben sich als sehr schwankungsfreudig erwiesen. Neben der ökonomischen Nachhaltigkeit spielt auch die ökologische, soziale und ethische Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen und Ihre Aufgaben zu erfüllen. Durch die Nutzung aller Anlageklassen und Regionen sowie die Diversifikation der Anlagestile können Sie innerhalb des Portfolios von geringeren Korrelationen, einer verbesserten risikoadjustierten Rendite und an kalkulierbaren Ausschüttungen partizipieren. Unser Portfoliomanagement umfasst neben traditionellen Ansätzen auch quantitative Methoden. Zudem können zur Sicherung der Rendite und Stabilisierung Ihrer Einkünfte erfolgreiche Immobilienkonzepte beigemischt werden. Dank über 50 Jahren Immobilienexpertise ist der Deka Immobilien-Kompass der optimale Wegweiser für den Ausbau und die Optimierung Ihrer Immobilienanlage.
Seit vielen Jahren bauen wir unsere Nachhaltigkeitsexpertise aus. Uns ist bewusst, dass nachhaltig ausgerichtete Vermögensanlagen echte Werte schaffen und einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des Portfolios leisten können. Wir sind stolz darauf, dass wir für unseren ganzheitlichen Ansatz von den UN Principles for Responsible Investment mit der Bestnote A+ ausgezeichnet wurden.
Assets under Management.
individuelle Spezialfonds & Mandate für Kirchen.
Mandate sowie Spezial- und Publikumsfonds für kirchliche Investoren.
im Besitz der deutschen Sparkassen – öffentlich-rechtliche Solidität.
Nachhaltig ausgerichtete Vermögensanlagen schaffen echte Werte und müssen keine Rendite kosten. Studien belegen, dass Unternehmen, die verantwortungsvoll mit Ressourcen wirtschaften, langfristig bessere Renditen erzielen und Risiken senken können.*
Sie haben den Wunsch, mit Ihrer Anlage aktiv gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen – aber wie integrieren Sie die Kriterien ökologischer, sozialer und ethischer Unternehmensführung in Ihre Prozesse?
Ganz gleich, ob Sie ein neues Portfolio nach Kriterien der Nachhaltigkeit aufbauen oder Ihre Bestände entsprechend optimieren möchten: Unsere Experten entwickeln mit Ihnen den Ansatz, der Ihrem Anspruch genügt und überführen ihn in eine konsistente Allokation.
Beratung und Portfolio-Simulationen unter Aspekten der Nachhaltigkeit.
Definition individueller Auswahluniversen und Ausschlusskriterien.
Integration von ESG-, SDG- und Best-in-Class-Ansätzen.
Kooperationen mit renommierten, unabhängigen Nachhaltigkeitsagenturen.
Unternehmergespräche als Tätigkeiten eines verantwortungsbewussten Asset Managers.
Nachhaltigkeitsorientierte AuM > 11 Mrd. Euro in 30+ Publikums- und Spezialfonds.
Sie scheuen das Risiko von Aktien und investieren hauptsächlich in Anleihen. Unsere Deka LowRisk-Aktien basieren auf einem quantitativen Konzept, das für die speziellen Bedürfnisse risikoaverser Investoren entwickelt wurde.
Sie wissen, dass bereits eine geringfügige Erhöhung des Aktienanteils signifikante Auswirkungen auf Ihre Portfoliorendite hätte. Sie können grundsätzlich moderate Aktienkursschwankungen verkraften, nicht aber hohe absolute Verluste (Draw Downs).
Die systematische Aktienauswahl des Deka LowRisk-Aktien erfolgt mit der Maßgabe, das maximale Verlustpotenzial des Portfolios zu minimieren. Dabei werden jedoch nicht die Risiken einzelner Aktien prognostiziert, sondern die Aktien auf bestimmte Faktoren hin überprüft, die zur Zielerreichung beitragen.
Risiko.
Dynamik.
Fundamental.
Privates Institut für quantitative Kapitalmarktforschung der DekaBank, gegründet 2013.
Ganz gleich, ob Sie bereits in traditionellen, Benchmark-orientierten Anleihestrategien investiert sind oder Ihr Portfolio nach Risiken oder Ertragsgesichtspunkten steuern: Unsere Multi-Faktor-Strategien helfen Ihnen, Risiken zu reduzieren und Erträge zu verstetigen.
Die Gewichtung von Anleihen in Benchmark-Konzepten erfolgt üblicherweise nach Emissionsvolumen – fundamentale Qualitätskriterien werden dabei grundsätzlich nicht berücksichtigt.
Unsere Multi-Faktor-Rentenfonds setzen nicht auf die größten Schuldner wie üblicherweise bei Indizes. Stattdessen investieren sie systematisch in wissenschaftlich nachweisbare, wertsteigernde Faktoren. Faktoransätze identifizieren neue Renditequellen und machen sie investierbar – bei strikter Risikokontrolle.
Deka-MultiFactor Global Government Bonds.
Deka-MultiFactor Global Corporates.
Deka-MultiFactor Global Corporates HY.
Deka-MultiFactor Emerging Markets Corporates.
Deka-MultiFactor Renten-Fondsfamilie.
Deka-MultiFactor Renten-Fondsfamilie.
Value.
Fokus auf unterbewertete Emittenten – Maximierung laufender Erträge.
Momentum.
Fokus auf positive Kurstendenzen – Ertragsgenerierung mit Trends.
Quality.
Fokus auf finanzielle Solidität – Reduktion von Ausfallrisiken.
Size.
Fokus auf eine ausgewogene Allokation – Reduktion von Klumpenrisiken.
Privates Institut für quantitative Kapitalmarktforschung der DekaBank, gegründet 2013.
Leiter Kompetenzteam Öffentlicher Sektor / Non-Profit.
Ganz gleich, ob Sie eine Fonds- oder Kapitalmarktlösung suchen, eine Nachhaltigkeitskonzept in Ihre Asset Allocation integrieren, Immobilien oder Alternative Investments einbeziehen oder Kostenvorteile durch unser Asset Servicing realisieren möchten – wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email!
Ihr Kompetenzteam
Passende Lösungen