Wo wirtschaften uns alle angeht
Als Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe und Anstalt des öffentlichen Rechts kennen wir die derzeitigen und künftigen Herausforderungen für die öffentliche Hand. Für unsere Kundinnen und Kunden aus dem öffentlichen Sektor sind wirtschaftliche, rechtliche und politische Vorgaben wichtige Kriterien bei all ihren Entscheidungen. Wir sind vertraut mit den spezifischen Entscheidungsprozessen und -strukturen und mit den von Region zu Region unterschiedlichen Rahmenbedingungen.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir umfassende Lösungen für die Umsetzung der in Ihren Gremien beschlossenen Ziele und Finanzplanungen – sei es zur Steuerung der kurzfristigen Liquidität, zur mittel- oder langfristigen Anlage von Rücklagen oder zur Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Vorhaben zu verwirklichen und Ihre Verpflichtungen zu erfüllen, damit Sie Ihrer Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit auch in Zukunft gerecht werden können.
Auf der Grundlage vielfältiger Investmentprozesse verwalten wir für den öffentlichen Sektor ein Anlagevolumen von über 25 Mrd. Euro in einer Vielzahl von individuell ausgestalteten Spezialfonds. Dabei legen wir großen Wert auf verantwortungsvolle und nachhaltige Investmentlösungen, die ganz auf die besonderen Anlagebedingungen und Herausforderungen öffentlicher Institutionen abgestimmt sind.
Assets under Management
individuelle Spezialfonds & Mandate für die öffentliche Hand.
Mandate des öffentlichen Sektors.
im Besitz der deutschen Sparkassen.
– öffentlich-rechtliche Solidität.
Eine Multi-Asset-Strategie auf Basis eines Absolute-Return-Ansatzes kann klassische, sicherheitsorientierte Rentenportfolios ergänzen.
Sie benötigen eine Kapitalanlage mit ausreichender Sicherheit, angemessener Rentabilität und rechtzeitiger Verfügbarkeit.
Der Deka Nachhaltigkeit Kommunal ist ein Publikumsfonds, der speziell auf die Bedürfnisse institutioneller Investoren des öffentlichen Sektors ausgerichtet ist. Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien ergänzt das Produktkonzept und erfüllt das Bedürfnis vieler Anleger, bei der Kapitalanlage ökologische, soziale und ethische Kriterien in die Vermögensanlage einfließen zu lassen.
Ganz gleich, ob Sie bereits in traditionellen, Benchmark-orientierten Anleihestrategien investiert sind oder Ihr Portfolio nach Risiko- und Ertragsgesichtspunkten steuern: Unsere Multi-Faktor-Strategien helfen Ihnen dabei, Risiken zu reduzieren und Erträge zu verstetigen.
Die Gewichtung von Anleihen in Benchmark-Konzepte erfolgt üblicherweise nach Emissionsvolumen – fundamentale Qualitätskriterien werden dabei grundsätzlich nicht berücksichtigt.
Unsere Multi-Faktor-Rentenfonds setzen nicht auf die größten Schuldner (wie eine Vielzahl von Indizes). Stattdessen investieren Sie systematisch in wissenschaftlich nachweisbare werttreibende Faktoren.
Deka-MultiFactor Global Government Bonds.
Deka-MultiFactor Global Corporates.
Deka-MultiFactor Global Corporates HY.
Deka-MultiFactor Emerging Markets Corporates.
Deka-MultiFactor Renten-Fondsfamilie.
Deka-MultiFactor Renten-Fondsfamilie.
Value.
Fokus auf unterbewertete Emittenten – Maximierung laufender Erträge.
Momentum.
Fokus auf positive Kurstendenzen – Ertragsgenerierung mit Trends.
Quality.
Fokus auf finanzielle Solidität – Reduktion von Ausfallrisiken.
Size.
Fokus auf eine ausgewogene Allokation – Reduktion von Klumpenrisiken.
Privates Institut für quantitative Kapitalmarktforschung der DekaBank, gegründet 2013.
„Das Wirtschaften der öffentlichen Hand geht uns alle an. Umso verantwortungsvoller muss der Umgang mit den Ressourcen sein.“
Leiter Kompetenzteam Öffentlicher Sektor / Non-Profit.
Ganz gleich, ob Sie eine Fonds- oder Kapitalmarktlösung suchen, eine Nachhaltigkeitskonzept in Ihre Asset Allocation integrieren oder Immobilien einbeziehen oder Kostenvorteile durch unser Asset Servicing realisieren möchten – wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email!
Ihr Kompetenzteam
Passende Lösungen