Deka Institutionell Assets & Values

Rohstoffe – ein wichtiger Bestandteil der strategischen Asset Allocation? Standpunkte und Bewertungen.

Keine Anlageklasse sorgt aktuell für heißere Diskussionen: Rohstoffe sind – nicht zuletzt wegen ihrer hohen Schwankungsbreite – in den Fokus der öffentlichen Diskussion und Berichterstattung gerückt. Wir betrachten die Hintergründe: Wie haben sich die Rohstoffmärkte entwickelt und welche Einflussfaktoren sollten Anleger kennen? Welche Besonderheiten sind bei Rohstoffinvestments zu beachten? Wie steht es um die Einsatzmöglichkeiten von Rohstoffengagements im Portfoliokontext? Wir diskutieren mit unseren Gästen aus Research, Consulting und Fondsmanagement historische Entwicklungen, aktuelle Trends und werfen einen Blick auf Strategien für langfristig orientierte Investoren.

August 2022

Was Sie in dieser Folge erwartet.

Berühmt-berüchtigt sind die Rohstoffe bei Investoren vor allem für ihre hohen Volatilitäten: Sie reagieren oftmals schnell und extrem auf Krisenszenarien – mit fallenden oder steigenden Preisen; wie man etwa an der Ölpreisentwicklung zu Beginn der Corona-Krise und zum russischen Angriff auf die Ukraine sehen konnte. Trotz ihrer grundsätzlich geringeren Korrelation mit traditionellen Asset-Klassen wie Aktien und Anleihen sind sie in institutionellen Portfolios gar nicht oder nur sehr gering repräsentiert.

Neben exogenen Nachfrage- und Angebotsschocks sollte vor allem die grüne Transformation eine langfristig starke Wirkung auf Rohstoffe entfalten – aber nicht auf alle! Wir sprechen über die Chancen und Risiken von Industrie- und Edelmetallen und Energierohstoffen und stellen einen Ansatz vor, wie man Rohstoffe und Nachhaltigkeitskriterien mit Mehrwert in institutionellen Portfolios integrieren könnte.

Unser Moderator Thorsten Welgen bespricht mit unseren Experten unter anderem folgende Themen:

  • Marktrückblick und -ausblick für die Anlageklasse der Rohstoffe

  • Nutzen eines diversifizierten Rohstoffengagements im Portfolio

  • Besonderheiten von Rohstoffinvestments und Mehrwert eines spezialisierten Asset Managers für Investoren

  • Mögliche Werttreiber für die Anlageklasse und einzelne Rohstoffe

  • Diversifiziertes Rohstoffinvestment inklusive Nachhaltigkeitskriterien – wie kann das funktionieren?

Unsere Speaker.

„Bei den Rohstoffmärkten gilt es, Chancen und Risiken abzuwägen. Ein verändertes konjunkturelles Umfeld, neue langfristige Entwicklungen und unvorhersehbare Ereignisse können zu Verschiebungen im Preisgefüge führen.“

Dr. Gabriele Widmann

Leiterin Makro-Trends / Rohstoffe, Deka

Dr. Gabriele Widmann ist als Rohstoffexpertin derzeit eine sehr gefragte Interviewpartnerin in Funk und Fernsehen. Sie arbeitet seit Oktober 2001 als Volkswirtin bei der Deka und leitet seit Frühjahr 2010 das Sachgebiet Makro Trends / Rohstoffe; ihre Karriere startete sie in der Bundesbank. Frau Dr. Widmann studierte und promovierte an der Eberhard Karls Universität in Tübingen.

„Energiewende und die grüne Transformation werden die Rohstoffmärkte maßgeblich prägen.“

Mag. Thomas Kaiser

CFA, Portfoliomanager, IQAM Invest

Mag. Thomas Kaiser, CFA, ist seit 2013 Portfoliomanager bei IQAM Invest und als Executive für die Fachführerschaft der Bereiche Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien sowie Alternatives zuständig. Er startet seine Karriere mit der Betreuung institutioneller Ausschreibungen sowie der Entwicklung maßgeschneiderter quantitativ-gesteuerter Investmentportfolios. Herr Kaiser schloss sein Studium der Volkswirtschaftslehre Wirtschaftsuniversität Wien mit Spezialisierung auf Geldpolitik und Finanzierung ab und ist CFA® Charterholder.

„Aufgrund der Heterogenität von Rohstoffen muss die Analyse der Anlageklasse für die strategische Asset Allocation besonders sorgfältig vorgenommen und an den individuellen Anforderungen eines Investors orientiert werden.“

Johannes Titze

CFA, CAIS, Investment Consultant, Deka

Johannes Titze kam im Jahr 2019 zur Deka und berät im Team Institutional Consulting Solutions seine institutionellen Anleger in Fragen zur strategischen Asset Allocation sowie im Asset Liability Management. Seine Expertise sammelte er als Investment Consultant für Aon, im Risk Management der Evangelischen Zusatzversorgungskasse und bei Siemens Corporate Pensions. Herr Titze studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Göttingen und der University of California, Santa Barbara und erwarb zudem die Qualifikationen als CFA (Chartered Finanical Analyst) und CAIA (Chartered Alternative Investment Analyst).

Ihre Ansprechpartner

Wir beraten Sie gerne bei der Implementierung der Rohstoff-Strategie, die zu Ihrer individuellen strategischen Asset Allocation passt.

Branche auswählen

Wählen Sie Ihre Branche aus, für den direkten Kontakt zu Ihren jeweiligen Kundenbetreuern und Kundenbetreuerinnen.

Umfassendes Know-how & Individuelle Beratung

  • Thomas Leicher
    Leiter Institutionelle Kunden /
    Vertrieb
    (+49) 69 71 47 - 31 14
  • Susanne Hellmann
    Leiterin Abteilung Institutionelle Anleger /
    Vertrieb
    (+49) 69 71 47 - 87 64
  • Dr. Matthias Kowallik
    Leiter Abteilung
    Sparkassen und Finanzinstitute / Vertrieb
    (+49) 69 71 47 - 82 45
  • Dirk Wiegelmann, CFA
    Leiter Kompetenzteam VAG-Investoren
    Versicherungen / Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 33 98
  • Michael Becker, CEFA
    Kompetenzteam
    Versicherungen / Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 73 44
  • Michael Gieseler
    Kompetenzteam
    Versicherungen / Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 82 91
  • Kai-Uwe Pohl
    Kompetenzteam
    Versicherungen / Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 64 26
  • Harald Sauber
    Kompetenzteam
    Versicherungen / Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 63 56
  • Dr. Alexander Zanker, CFA, CAIA
    Gesamtleitung Institutional Consulting Solutions
    (+49) 69 71 47 - 24 33
  • Holger Stiebeling
    Leiter
    Öffentlicher Sektor / Non-Profit
    (+49) 69 71 47 - 58 98
  • Isabelle Appel
    Leiterin
    Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 74 49
  • Ginette Groß
    Kompetenzteam
    Kirchen / Stiftungen Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 74 14
  • Christian Hesse
    Kompetenzteam
    Kirchen / Stiftungen Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 74 02
  • Weert Diekmann
    Kompetenzteam
    Kirchen / Stiftungen Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 50 76
  • Ina Falk
    Kompetenzteam
    Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 24 77
  • Michael Ruschel
    Kompetenzteam
    Versicherungen / Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 29 05
  • Sebastian Säglitz
    Kompetenzteam
    Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 79 19
  • Jörg Winner
    Leiter Kompetenzteam
    (+49) 69 71 47 – 25 15
  • Sabrina Born-Otto
    Kompetenzteam
    Kirchen / Stiftungen Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 76 60
  • Klaus Lippert
    Kompetenzteam
    Kirchen / Stiftungen Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 54 29
  • Dieter Meffert
    Kompetenzteam
    Öffentlicher Sektor / Non-Profit
    (+49) 69 71 47 - 64 98
  • Marco Peters
    Leiter Gruppe Nord/Ost
    Sparkassen und Finanzinstitute
    (+49) 69 71 47 - 22 09
  • Patrick Traughber
    Leiter Gruppe Süd/West
    Sparkassen und Finanzinstitute
    (+49) 69 71 47 - 12 14
  • Sebastian Arend
    Leiter Gruppe Groß -
    Sparkassen und Finanzinstitute
    (+49) 69 71 47 - 15 27
  • Dirk Pannewig
    Leitung Vertrieb Kapitalmarkt Asset Manager
    Sparkassen und Finanzinstitute
    (+49) 69 71 47 - 25 35
  • Stefano Rao
    Kapitalmarkt Sales
    Immobilienfonds
    (+49) 69 71 47 - 82 99
  • Patrick Weychardt
    Kapitalmarkt Sales
    Immobilienfonds
    (+49) 69 71 47 - 54 56
  • Eva Weiss
    Kapitalmarkt Sales
    Immobilienfonds
    (+49) 69 71 47 - 60 39
  • Georg Kayser
    Leiter ETF Institutionell
    Institutionelle Kunden
    (+49) 69 71 47 - 83 40
  • Nigel Longley
    ETF Institutionell
    Institutionelle Kunden
    (+49) 69 71 47 - 26 07
  • Daniela Rohrhirsch
    ETF Institutionell
    (+49) 69 69 7147 6032
  • Martin Siegel
    ETF Institutionell
    Institutionelle Kunden
    (+49) 69 71 47 - 82 96
  • Daniela Fischer
    Immobilienresearch
    Makroresearch
    (+49) 69 71 47 - 75 49
  • Andreas Wellstein
    Immobilienresearch
    Makroresearch
    (+49) 69 71 47 - 38 50
  • Nikola Stephan
    Immobilienresearch
    Makroresearch
    (+49) 69 71 47 -10 23
  • Dr. Ulrich Kater
    Chefvolkswirt
    Makroresearch
    (+49) 69 71 47 - 23 81
  • Winfried Höh, CFA
    Kompetenzteam
    Consultants
    (+49) 69 71 47 - 59 06
  • Jörg Debé
    Leiter Kundenbetreuung / Vertrieb Investment Services
    +(49) 69 71 47 - 69 29
  • Matthias Schillai
    Leiter Asset Servicing
    (+49) 69 71 47 - 51 02
  • Christopher Bliemel, CEFA
    Leiter Strategische Eigengeschäftssteuerung und Asset Liability Management
    Sparkassen und Finanzinstitute
    (+49) 69 71 47 - 29 12
  • Marianne Ullrich
    Nachhaltigkeit & Corporate Governance
  • Sabine Eppner
    Vertriebsunterstützung Immobilienfonds Institutionell
    Immobilienfonds
    (+49) 697147 - 1881
  • Kim Denise Berg
    Vertriebsunterstützung
    Immobilienfonds
    (+49) 69 71 47 – 14 47
  • Andreas Barak
    Diplom-Kaufmann, Fondsmanagement Deka Immobilien Domus-Fonds
    Institutionelle Kunden
    (+49) 69 71 47 - 77 43
  • Marcus Rösch
    Diplom-Kaufmann, Geschäftsführer WestInvest, Leiter Fondsmanagement
    Institutionelle Kunden
    (+49) 69 71 47 - 38 45
  • Janine Bettinger
    B.A. Immobilien- & Facility Management, Fund Management, CT Real Estate Partners GmbH & Co. KG
    Immobilienfonds
  • Carsten J. Jöckel
    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Immobilienökonom (ebs), Fondsmanagement Deka Immobilien Domus-Fonds
    Institutionelle Kunden
    (+49) 69 71 47 - 75 39

    Sie haben Fragen, Kritik oder Anregungen zu unserem Videocast-Format oder einer speziellen Folge? Wir freuen uns darauf!

    Ihr Kontakt.

    assetsandvalues@deka.de

    Deka Institutionell Assets & Values

      Newsletter Anmeldung Modul

      Newsletter Deka Institutionell

      Aktuelle Marktentwicklung und Neuigkeiten zu unseren Strategien und Produkten, Expertenmeinungen oder zu aktuellen Veranstaltungen – mit dem Newsletter Deka Institutionell bleiben Sie bestens informiert. Melden Sie sich am besten gleich an und erhalten Sie alle sechs Wochen aktuelle Informationen von uns direkt in Ihr Postfach.

      Jetzt anmelden!