Zum Inhalt springen

Forschung zahlt sich aus.

Nutzen Sie unsere wissenschaftliche Expertise und sichern Sie sich einen quantitativen Vorsprung.

Überlegen. Investieren.

Um Ihr Vermögen erfolgreich zu managen, durchleuchten wir für Sie die Daten der Märkte und verbinden robuste Modelle und starkes Risikomanagement mit Kreativität und fortschrittlicher Technologie. Dabei lassen wir regelmäßig neueste Erkenntnisse unseres privaten Instituts für quantitative Kapitalmarktforschung mit einfließen. Für eine Strategie, die auf Ihre individuellen Ziele ausgerichtet ist – optional mit ESG-Integration.

Mehr Expertise, mehr Forschung, Mehrwert.

Aus dem Zusammenschluss der Forschungsbereiche von Deka und IQAM Invest zum quantitativen Forschungszentrum IQAM Research ist ein europäischer Champion im quantitativen Portfoliomanagement entstanden. Verwandeln Sie unsere kontinuierlichen Investitionen in die quantitative Kapitalmarktforschung in Vorteile für Ihre Anlagen!

Dynamisch allokieren, dynamisch Risiken managen.
Quantitative Lösungen für alle Anleger – und alle Anlageklassen.

Wer Korrelationen und Abhängigkeiten im Portfolio senken, Preisschwankungen aktiv nutzen und Drawdown-Risiken reduzieren möchte, setzt auf die asymmetrischen Chance-Risikoprofile unserer quantitativen Strategien.

Wenn Sie eine maßgeschneiderte Lösung suchen und beispielsweise spezielle Auswahluniversen, Nachhaltigkeitskriterien oder Parametrisierung definieren wollen, passen wir unser Konzept im Rahmen einer Spezialfonds- oder Mandatslösung auf Ihre individuellen Anforderungen an!

Wesentliche Chancen und Risiken.

Wesentliche Chancen.

  • Der Anleger erhält die Chance an der Unterbewertung von Value-Aktien zu profitieren.
  • Der Fonds gibt dem Anleger die Möglichkeit über die Diversifikation von Faktorprämien eine stabile Outperformance zu erzielen.
  • Der Anleger erhält ein Aktienportfolio auf Marktrisikoniveau.
  • Der Fonds ermöglicht an der Value-Prämien zu partizipieren.

Wesentliche Risiken.

  • Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds bestimmen den Fondspreis. Diese unterliegen täglichen Schwankungen und können auch fallen.
  • Marktrisiko: Die Wertentwicklung hängt von der Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte ab. Schwächen der Aktienmärkte können trotz internationaler Streuung das Ergebnis des Fonds belasten.
  • Währungsrisiko: mögliche Beeinträchtigung der Fondsrendite durch Währungsschwankungen.
  • Dieser Fonds kann aufgrund seiner Zusammensetzung oder der vom Fondsmanagement angewandten Techniken erhöhten Wertschwankungen unterliegen.

Wesentliche Chancen.

  • Der Fonds ermöglicht eine Partizipation am Kurspotenzial europäischer oder globaler Aktientitel.
  • Der Fokus der Anlagestrategie liegt auf der Zusammenstellung eines Portfolios aus Aktien, die im Vergleich zum breiten europäischen und weltweiten Aktienmarkt ein geringeres Risiko und zugleich Renditepotenzial („LowRisk"-Strategie) ausweisen.
  • Das Fondsmanagement stellt das "LowRisk"-Portfolio nach quantitativen Auswahlkriterien zusammen und sorgt für ein aktives Risikomanagement.
  • Der Anleger erhält so die Chance, eine attraktivere risikoadjustierte Rendite (Sharpe Ratio) zu erzielen als am breiten Aktienmarkt.

Wesentliche Risiken.

  • Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds bestimmen den Fondspreis. Diese unterliegen täglichen Schwankungen und können auch fallen.
  • Marktrisiko: Die Wertentwicklung hängt von der Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte ab. Schwächen der Aktienmärkte können trotz internationaler Streuung das Ergebnis des Fonds belasten.
  • Währungsrisiko: mögliche Beeinträchtigung der Fondsrendite durch Währungsschwankungen.
  • Dieser Fonds kann aufgrund seiner Zusammensetzung oder der vom Fondsmanagement angewandten Techniken erhöhten Wertschwankungen unterliegen.

Wesentliche Chancen.

  • Globale Rentenanlagen können attraktivere Renditen im Vergleich zu Staatsanleihen der Eurozone bieten.
  • Ein weltweit breit gestreutes Portfolio bietet einen höheren Diversifikationsgrad in Bezug auf Emittenten, Länder und Sektoren im Vergleich zu Euroanlagen.
  • Ziel des quantitativen Multi-Faktor-Ansatzes ist die Erwirtschaftung einer überdurchschnittlichen risiko-adjustierten Performance.
  • Der quantitative Multi-Faktor-Ansatz bietet Investoren eine Möglichkeit zur Diversifikation von Managementstilen.
  • Der quantitative Ansatz kann in einem großen Anlageuniversum systematisch und effizient Renditechancen identifizieren.

Wesentliche Risiken.

  • Schwankungen an den Kapitalmärkten können sich negativ auf den Fondspreis auswirken.
  • Kursverluste infolge von Veränderungen des Marktzinsniveaus sind möglich.
  • Im Zeitablauf können sich einzelne Aussteller oder Geschäftspartner in ihrer Zahlungsfähigkeit verschlechtern, was zu Kursrückgängen oder Ausfällen führen kann.
  • Die Anleihen können durch eine Erhöhung der Risikoaufschläge für Unternehmensanleihen höhere Kursschwankungen als Anleihen bester Bonität aufweisen.

Wesentliche Chancen.

  • Chance auf Kurssteigerungen durch die Anlage in den internationalen Renten- und Aktienmärkten.
  • Marktpotenziale können richtungsunabhängig genutzt werden; Chance auf Performance-Erzielung auch in fallenden Märkten.
  • Allokationsentscheidungen basieren auf modernen Risikokontrollsystemen.
  • Durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien im Auswahlprozess werden Aussteller gefördert, die sich verantwortungsbewusst und nachhaltig verhalten.
  • Der Fonds streut seine Anlagen breit über verschiedene Anlageklassen hinweg.
  • Das Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage wird durch eine breite Streuung der Anlagen reduziert.

Wesentliche Risiken.

  • Schwankungen an den Kapitalmärkten können sich negativ auf den Wert des Fondspreises auswirken.
  • Kursverluste infolge von Veränderungen des Marktzinsniveaus sind möglich.
  • Neue Erkenntnisse bezüglich nachhaltiger Aspekte können evtl. erst nachträglich berücksichtigt werden.
  • Im Zeitablauf können sich einzelne Aussteller oder Geschäftspartner in ihrer Zahlungsfähigkeit verschlechtern, was zu Kursrückgängen oder Ausfällen führen kann.
  • Durch Investitionen in Fremdwährungen sind Währungsverluste möglich.

Für unsere Kundinnen und Kunden sind wir der zuverlässige Partner, wenn es um quantitative Strategien in der strategischen Asset Allocation geht.

Hinweis:
Diese Unterlage/Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.deka.de/beschwerdemanagement Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen den Vertrieb zu widerrufen.

Ihr Kompetenzteam

Branche auswählen

Wählen Sie Ihre Branche aus, für den direkten Kontakt zu Ihren jeweiligen Kundenbetreuern und Kundenbetreuerinnen.

Umfassendes Know-how & Individuelle Beratung

  • Marco Peters
    Leiter Gruppe Nord/Ost, Sparkassen und Verbundunternehmen
    Vertrieb
    (+49) 69 71 47 - 22 09
  • Denis Friess
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelles Geschäft
    Vertrieb
    (+49) 69 71 47 - 35 00
  • Matthias Schillai
    Ihr Spezialist für Master-KVG & Alternative Investments, Leiter Asset Servicing
    Vertrieb
    (+49) 69 71 47 - 51 02
  • Sascha Kurzidem
    Ihr Spezialist für Immobilien und Real Assets, Leiter Business Development Real Assets
    Vertrieb
    (+49) 69 71 47 - 22 39
  • Viola Scholzen
    Ihre Spezialistin für den Handel an den Kapitalmärkten
    Vertrieb
    (+49) 69 71 47 - 60 26
  • Stephan Frerker
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Vertrieb
    (+49) 69 71 47 - 76 94
  • Marco Peters
    Leiter Gruppe Nord/Ost
    Sparkassen und Verbundunternehmen
    (+49) 69 71 47 - 22 09
  • Christopher Bliemel, CEFA
    Leiter Strategische Eigengeschäftssteuerung und Asset Liability Management
    Sparkassen und Verbundunternehmen
    (+49) 69 71 47 - 29 12
  • Daniela Rohrhirsch
    Großsparkassen & Verbundkunden
    Sparkassen und Verbundunternehmen
    (+49) 69 71 47 - 60 32
  • Patrick Traughber
    Leiter Gruppe Süd/West
    Sparkassen und Verbundunternehmen
    (+49) 69 71 47 - 12 14
  • Denis Friess
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelles Geschäft
    Family Offices
    (+49) 69 71 47 - 35 00
  • Denis Friess
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelles Geschäft
    Kirchen
    (+49) 69 71 47 - 35 00
  • Denis Friess
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelles Geschäft
    Stiftungen
    (+49) 69 71 47 - 35 00
  • Denis Friess
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelles Geschäft
    Unternehmen
    (+49) 69 71 47 - 35 00
  • Denis Friess
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelles Geschäft
    Versicherungen
    (+49) 69 71 47 - 35 00
  • Denis Friess
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelles Geschäft
    Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 35 00
  • Denis Friess
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelles Geschäft
    Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 35 00
  • Matthias Schillai
    Ihr Spezialist für Master-KVG & Alternative Investments, Leiter Asset Servicing
    Family Offices
    (+49) 69 71 47 - 51 02
  • Matthias Schillai
    Ihr Spezialist für Master-KVG & Alternative Investments, Leiter Asset Servicing
    Kirchen
    (+49) 69 71 47 - 51 02
  • Matthias Schillai
    Ihr Spezialist für Master-KVG & Alternative Investments, Leiter Asset Servicing
    Stiftungen
    (+49) 69 71 47 - 51 02
  • Matthias Schillai
    Ihr Spezialist für Master-KVG & Alternative Investments, Leiter Asset Servicing
    Unternehmen
    (+49) 69 71 47 - 51 02
  • Matthias Schillai
    Ihr Spezialist für Master-KVG & Alternative Investments, Leiter Asset Servicing
    Versicherungen
    (+49) 69 71 47 - 51 02
  • Matthias Schillai
    Ihr Spezialist für Master-KVG & Alternative Investments, Leiter Asset Servicing
    Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 51 02
  • Matthias Schillai
    Ihr Spezialist für Master-KVG & Alternative Investments, Leiter Asset Servicing
    Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 51 02
  • Dirk Wiegelmann, CFA
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investment, Leiter Institutionelle VAG-Anleger
    Versicherungen
    (+49) 69 71 47 - 33 98
  • Dirk Wiegelmann, CFA
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investment, Leiter Institutionelle VAG-Anleger
    Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 33 98
  • Michael Gieseler
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelle Kunden
    Family Offices
    (+49) 69 71 47 - 82 91
  • Michael Gieseler
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelle Kunden
    Kirchen
    (+49) 69 71 47 - 82 91
  • Michael Gieseler
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelle Kunden
    Stiftungen
    (+49) 69 71 47 - 82 91
  • Michael Gieseler
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelle Kunden
    Unternehmen
    (+49) 69 71 47 - 82 91
  • Michael Gieseler
    Ihr Spezialist für Asset Management, Master-KVG und Alternative Investments, Leiter Institutionelle Kunden
    Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 82 91
  • Sascha Kurzidem
    Ihr Spezialist für Immobilien und Real Assets, Leiter Business Development Real Assets
    Family Offices
    (+49) 69 71 47 - 22 39
  • Sascha Kurzidem
    Ihr Spezialist für Immobilien und Real Assets, Leiter Business Development Real Assets
    Kirchen
    (+49) 69 71 47 - 22 39
  • Sascha Kurzidem
    Ihr Spezialist für Immobilien und Real Assets, Leiter Business Development Real Assets
    Stiftungen
    (+49) 69 71 47 - 22 39
  • Sascha Kurzidem
    Ihr Spezialist für Immobilien und Real Assets, Leiter Business Development Real Assets
    Unternehmen
    (+49) 69 71 47 - 22 39
  • Sascha Kurzidem
    Ihr Spezialist für Immobilien und Real Assets, Leiter Business Development Real Assets
    Versicherungen
    (+49) 69 71 47 - 22 39
  • Sascha Kurzidem
    Ihr Spezialist für Immobilien und Real Assets, Leiter Business Development Real Assets
    Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 22 39
  • Sascha Kurzidem
    Ihr Spezialist für Immobilien und Real Assets, Leiter Business Development Real Assets
    Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 22 39
  • Jörg Debé
    Ihr Spezialist für Verwahrstelle und Depotbank, Leiter Vertrieb und Kundenbetreuung Investment Services
    Family Offices
    +(49) 69 71 47 - 69 29
  • Jörg Debé
    Ihr Spezialist für Verwahrstelle und Depotbank, Leiter Vertrieb und Kundenbetreuung Investment Services
    Kirchen
    +(49) 69 71 47 - 69 29
  • Jörg Debé
    Ihr Spezialist für Verwahrstelle und Depotbank, Leiter Vertrieb und Kundenbetreuung Investment Services
    Stiftungen
    +(49) 69 71 47 - 69 29
  • Jörg Debé
    Ihr Spezialist für Verwahrstelle und Depotbank, Leiter Vertrieb und Kundenbetreuung Investment Services
    Unternehmen
    +(49) 69 71 47 - 69 29
  • Jörg Debé
    Ihr Spezialist für Verwahrstelle und Depotbank, Leiter Vertrieb und Kundenbetreuung Investment Services
    Versicherungen
    +(49) 69 71 47 - 69 29
  • Jörg Debé
    Ihr Spezialist für Verwahrstelle und Depotbank, Leiter Vertrieb und Kundenbetreuung Investment Services
    Vorsorgeeinrichtungen
    +(49) 69 71 47 - 69 29
  • Jörg Debé
    Ihr Spezialist für Verwahrstelle und Depotbank, Leiter Vertrieb und Kundenbetreuung Investment Services
    Öffentlicher Sektor
    +(49) 69 71 47 - 69 29
  • Viola Scholzen
    Ihre Spezialistin für den Handel an den Kapitalmärkten
    Family Offices
    (+49) 69 71 47 - 60 26
  • Viola Scholzen
    Ihre Spezialistin für den Handel an den Kapitalmärkten
    Kirchen
    (+49) 69 71 47 - 60 26
  • Viola Scholzen
    Ihre Spezialistin für den Handel an den Kapitalmärkten
    Stiftungen
    (+49) 69 71 47 - 60 26
  • Viola Scholzen
    Ihre Spezialistin für den Handel an den Kapitalmärkten
    Unternehmen
    (+49) 69 71 47 - 60 26
  • Viola Scholzen
    Ihre Spezialistin für den Handel an den Kapitalmärkten
    Versicherungen
    (+49) 69 71 47 - 60 26
  • Viola Scholzen
    Ihre Spezialistin für den Handel an den Kapitalmärkten
    Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 60 26
  • Viola Scholzen
    Ihre Spezialistin für den Handel an den Kapitalmärkten
    Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 60 26
  • Stephan Frerker
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Family Offices
    (+49) 69 71 47 - 76 94
  • Stephan Frerker
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Kirchen
    (+49) 69 71 47 - 76 94
  • Stephan Frerker
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Stiftungen
    (+49) 69 71 47 - 76 94
  • Stephan Frerker
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Unternehmen
    (+49) 69 71 47 - 76 94
  • Stephan Frerker
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Versicherungen
    (+49) 69 71 47 - 76 94
  • Stephan Frerker
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 76 94
  • Stephan Frerker
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 76 94
  • Alexander von Cohausen, CFA
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Family Offices
    (+49) 69 71 47 - 30 19
  • Alexander von Cohausen, CFA
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Kirchen
    (+49) 69 71 47 - 30 19
  • Alexander von Cohausen, CFA
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Stiftungen
    (+49) 69 71 47 - 30 19
  • Alexander von Cohausen, CFA
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Unternehmen
    (+49) 69 71 47 - 30 19
  • Alexander von Cohausen, CFA
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Versicherungen
    (+49) 69 71 47 - 30 19
  • Alexander von Cohausen, CFA
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Vorsorgeeinrichtungen
    (+49) 69 71 47 - 30 19
  • Alexander von Cohausen, CFA
    Ihr Spezialist für den Handel an den Kapitalmärkten
    Öffentlicher Sektor
    (+49) 69 71 47 - 30 19
  • Dirk Bednarz
    Ihr Spezialist für Consultantbetreuung
    Consultants
    (+49) 69 71 47 - 83 90
  • Ginette Groß
    Ihre Spezialistin für Consultantbetreuung
    Consultants
    (+49) 69 71 47 - 74 14

    WEITERE INFORMATIONEN

    Näher am Markt. Schneller entscheiden. Besser abschneiden.

    LinkedIn und Newsletter – wir halten Sie up to date.

    Für welche Möglichkeit Sie sich auch entscheiden: Wir informieren Sie regelmäßig zum aktuellen Marktgeschehen sowie zu Trends, Produkten und Lösungen, die für institutionelle Anleger jetzt wichtig sind.


    Folgen Sie uns auf LinkedIn

    Abonnieren Sie unseren Newsletter