Zum Inhalt springen
Abnahme

Kompetenz

Der Deka Immobilien Kompass: Eine digitale Plattform für optimierte Immobilienfondsinvestments.

Komplexe Märkte, klare Orientierung: Mit dem neuen digitalen Angebot des Deka Immobilien Kompass (DIMKO) bietet die Deka den Sparkassen und perspektivisch auch Investoren außerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe eine innovative Plattform zur Optimierung ihrer Immobilienfondsinvestments. Das Tool hilft mit detaillierten Analysen, flexiblen Zielstrukturen und praxisnahen Handlungsoptionen Investoren dabei, das Management ihrer Immobilienfondsanlagen auf eine neue Stufe zu heben, erläutern Esteban de Lope Fend, Geschäftsführer der Deka Immobilien Investment GmbH, und Dieter Carls, Leiter Institutioneller Vertrieb Sparkassen & Verbund der Deka.

November 2025

Für Investoren brachten die vergangenen Wochen und Monate große Herausforderungen mit sich: Die anhaltenden globalen Spannungen und wirtschaftspolitischen Unsicherheiten dürften insbesondere bei konservativen institutionellen Anlegern vielerorts für Unruhe gesorgt haben. Aufgrund der strukturellen Nachwirkungen der globalen Krisen und der anhaltenden Auswirkungen der geldpolitischen Straffungen unterliegt das Marktumfeld erheblichen Veränderungen. Dabei existieren für die sehr heterogenen und intransparenten Immobilienmärkte derzeit nur wenige umfassende Analysen zur Klassifizierung von Fonds, was die Orientierung für Anleger in diesem Bereich deutlich erschwert. Für Sparkassen werden innovative und zugleich verlässliche Lösungen für das Management ihrer Eigenanlagen insbesondere auch vor dem Hintergrund der stetig gestiegenen regulatorischen Anforderungen an Eigenkapital und die Liquidity Coverage Ratio (LCR) jedoch immer wichtiger.

Mit dem sparkassenweit etablierten Deka Treasury Kompass (DTK) bietet die Deka den Sparkassen bereits eine umfassende Analyse der Vermögensstruktur auf Gesamtbankebene und liefert auf dieser Basis fundierte Vorschläge zur Optimierung des Eigengeschäfts mit maßgeschneiderten Anlagestrategien und Lösungsansätzen. So lassen sich das Eigen- und das Kundengeschäft transparent ausleuchten. Für Immobilienanlagen ist allerdings eine detaillierte Analyse deutlich vielschichtiger als etwa für die liquiden Aktien- oder Anleihemärkte, macht Esteban de Lope Fend, Geschäftsführer der Deka Immobilien Investment GmbH, deutlich: „Bei Immobilien handelt es sich um eine sehr komplexe Anlageklasse, die spezifische Herausforderungen beinhaltet. So gibt es hier beispielsweise keine täglichen Börsenpreise, auf die Investoren zur Bewertung ihrer Anlagen zurückgreifen können.“ Bislang habe die Deka hauptsächlich durch die in den DTK integrierte Immobilienauswertung sowie das Transparenz-/Durchschaureporting die Möglichkeit geboten, einen umfassenden Überblick über die Immobilienfondsinvestments zu behalten. Nun gehe man aber noch einen Schritt weiter, so de Lope Fend: „Wir haben eine neue Web-Applikation entwickelt, mit der unsere Kundinnen und Kunden ihre Immobilienfondsanlagen jederzeit detailliert analysieren und damit gezielter steuern können. Der neue Deka Immobilien Kompass (DIMKO) wurde entwickelt, um den Immobilienanlageprozess für Sparkassen effizienter zu gestalten und zu vereinfachen.“

„Mit dem DIMKO erhalten Investoren eine professionelle Unterstützung bei ihren Entscheidungsprozessen für die Immobilienfondsanlagen“

Esteban de Lope Fend

Geschäftsführer der Deka Immobilien Investment GmbH.

Intuitive Anwendung und granulare Auswertungen.

Mit Blick auf die Rahmenbedingungen sei dies auch dringend nötig gewesen, führt Dieter Carls, Leiter Institutioneller Vertrieb Sparkassen & Verbund der Deka, aus: „Immobilienfondsinvestments sind nach wie vor eine attraktive Ergänzung für das Portfolio. Dank ihrer geringen Korrelation mit Aktien und Anleihen sind sie im aktuellen Umfeld besonders interessant für Investoren, die sich für mögliche Kursverluste an den Finanzmärkten wappnen wollen.“ Dazu kommt, dass die seit der Zinswende anhaltend hohen Finanzierungskosten die Rahmenbedingungen für Investitionen spürbar verändert haben. Im Hinblick auf die Bewertung und Steuerung von Immobilienanlagen ergeben sich hieraus neue Anforderungen – zugleich aber auch Chancen für langfristig orientierte Investoren, die bei der Auswahl ihrer Investments selektiv und mit einem Fokus auf Qualität agieren. „In dieser komplexen und sich wandelnden Landschaft ist es unerlässlich, jederzeit einen detaillierten Überblick über sein Portfolio zu haben“, unterstreicht Carls. „Der Erfolg von Immobilienfondsportfolios hängt mittlerweile sehr stark von einer ständigen Transparenz über die getätigten Investments ab. Und genau hier setzt der DIMKO mit seinen Funktionen an.“

Das Tool besteht aus zwei zentralen Komponenten: einer umfassenden Analyse des Bestandsportfolios und der Simulation einer Zielstruktur mit konkreten Handlungsoptionen durch den Ziel-Ist-Abgleich. Über die Portfolioanalyse erhalten die Nutzerinnen und Nutzer eine umfassende Übersicht über ihre Immobilienfondsportfolios. Darüber hinaus bietet sie Funktionen wie die granulare Analyse von immobilien- und finanzwirtschaftlichen Kennzahlen der Bestandsfonds. So sorgt der DIMKO für einen detaillierten Überblick über die bestehenden Immobilienfondsinvestments und ermöglicht die Optimierung von Anlagestrategien, um strategische Ziele zu erreichen. Im Bereich der Zielstruktur und der Handlungsoptionen können die Institute ihre Risikopräferenz aus drei vordefinierten Zielstrukturen auswählen. Diese können bei Bedarf auch individuell angepasst werden. Unter Berücksichtigung ausgewählter Deka-eigener und Deka-fremder Immobilienfonds werden daraus passende Handlungsoptionen abgeleitet, die gemeinsam mit den Kundenbetreuerinnen oder Kundenbetreuern umgesetzt werden können.

„In dieser komplexen und sich wandelnden Landschaft ist es unerlässlich, jederzeit einen detaillierten Überblick über sein Portfolio zu haben“

Dieter Carls

Leiter Institutioneller Vertrieb Sparkassen & Verbund, Deka.

Unterstützung bei Investitionsentscheidungen.

Der neue Deka Immobilien Kompass bietet verschiedene Vorteile, zeigt de Lope Fend auf: „Mit dem DIMKO erhalten Investoren eine professionelle Unterstützung bei ihren Entscheidungsprozessen für die Immobilienfondsanlagen. Die detaillierten Bestandsanalysen berücksichtigen neben dem Teilabruf auch den sonst sehr aufwändigen Vollabruf und können Informationen zu Sektorallokation und Finanzstruktur liefern.“ Neben Fondsinvestments können dabei auch direkt gehaltene Immobilien berücksichtigt werden. So bieten sie Orientierung sowie eine optimale Grundlage für Investitionsentscheidungen.

Der DIMKO wurde in enger Zusammenarbeit zwischen den Fachspezialisten der Deka für das Immobiliengeschäft und Volkwirtschaft entwickelt. Sparkassen steht der DIMKO bereits flächendeckend zur Verfügung. Das Leistungsangebot des Tools wird künftig durch zusätzliche Module und Funktionen kontinuierlich weiterentwickelt und voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026 auch für Investoren außerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe zugänglich sein.

Der Deka Immobilien Kompass bietet eine innovative und verlässliche Lösung für mehr Transparenz, Orientierung und Berechenbarkeit ihrer Immobilienfondsanlagen im Depot A. Mit der digitalen Plattform profitieren Investoren von der umfassenden Immobilienkompetenz der Deka und können so die Immobilieninvestments im Rahmen ihrer Eigenanlage auf die nächste Stufe heben.

Hinweis: Diese Unterlage/Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.

Weitere interessante Artikel