Zum Inhalt springen
Abnahme

Events

Deka Institutionell Investment-Konferenz 2025.

Bewegte Zeiten – Impulse für die Welt von morgen. Einblicke, Meinungen und Perspektiven für institutionelle Anleger.

September 2025

Die Welt befindet sich in einem ständigen Wandel, sie ist geprägt von politischen Umbrüchen, technologischen Innovationen und gesellschaftlichen Veränderungen. Diese Entwicklungen haben tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. 2026 kommt mit vielen Herausforderungen und Chancen auf uns zu, die es zu erkennen und zu nutzen gilt. Wie wird sich Deutschland und Europa in den kommenden Monaten positionieren? Welche Strategien sind notwendig, um eine sichere und nachhaltige Zukunft zu gestalten? Und welche ökonomischen Rahmenbedingungen erwarten Investierende in diesem dynamischen Umfeld? Diese und weitere Fragen diskutieren wir auf der Deka Institutionell Investment-Konferenz am 20. und 21. November 2025 im Dorint Hotel Frankfurt/Oberursel.

Unsere Investment-Konferenz bietet eine hervorragende Möglichkeit für den persönlichen Austausch mit angesehenen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Es haben u. a. Dr. Stefanie Babst, Politologin und ehemalige leitende Mitarbeiterin des Internationalen Stabs der NATO, sowie Herbert Diess, Aufsichtsratsvorsitzender von Infineon und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, ihre Teilnahme zugesagt.

Programmübersicht Deka Institutionell Investment-Konferenz.

Eine vollständige Übersicht unserer Referentinnen und Referenten finden Sie im nachfolgenden Programm für beide Veranstaltungstage:

Programm, 20. November 2025.

Uhrzeit Thema Referentin/Referent

ab 11.30

Registrierung & Mittagessen

12.30

Begrüßung

Corinna Wohlfeil, Moderatorin, n-tv

12.40

Tageseröffnung

Torsten Knapmeyer, Vertriebsvorstand, DekaBank

13.00

Disruption: Die Weltwirtschaft nach Donald Trump

Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt, DekaBank

13.45

Pause

14.15

Deutschlands Rolle in einer Welt im Wandel: Geopolitische Herausforderungen und sicherheitspolitische Perspektiven

Dr. Stefanie Babst, Politologin, ehem. leitende Mitarbeiterin des Internationalen Stabs der NATO

15.15

Wie viel Staat können wir uns leisten? Finanzierungsperspektiven für Deutschland

Prof. Dr. Thomas Eisgruber, Ministerialrat a. D.

Im Interview mit Corinna Wohlfeil

15.50

Pause

16.20

Deka Institutionell Assets & Values – Spezial: Die Zukunft des institutionellen Investierens

Moderation: Thorsten Welgen

Dr. Ulrich Neugebauer, Leiter Quantitatives Asset Management & ETF, Deka Investment GmbH

Thorben Lüthge, Leiter Kapitalmarktgeschäft, DekaBank

Marion Spielmann, Leiterin COO Bankgeschäftsfelder & Verwahrstelle, DekaBank

Esteban de Lope Fend, Leiter Immobilienmanagement, Deka Immobilien Investment GmbH

17.10

Der Umgang mit der Unplanbarkeit

Tim Kröger, Segelprofi

17.55

Zusammenfassung

Corinna Wohlfeil

ca. 19.30

Abendveranstaltung

Programm, 21. November 2025.

Uhrzeit Thema Referentin/Referent

09.00

Begrüßung

Corinna Wohlfeil

09.10

Der Kapitalmarkt von morgen

Markus Zipperer, Senior Investment Stratege, CIO-Office, Deka Investment GmbH

09.50

Zeitenwende für die Industrie – neue Chancen für Deutschland und Europa

Dr. Herbert Diess, Aufsichtsratsvorsitzender Infineon Technologies AG und Verwaltungsratsvorsitzender The Mobility House

10.50

Pause

11.10

Welt. Macht. Perspektiven: Orientierung in einer unruhigen Welt

Moderation: Corinna Wohlfeil

Dr. Stefanie Babst

Prof. Dr. Carlo Masala, Sicherheitsexperte und Professor für internationale Politik

Dr. Matthias Danne, Stv. Vorsitzender des Vorstands, DekaBank

12.10

Zukunftsperspektiven im Dialog der Generationen

Matthias & Tristan Horx, Trend- und Zukunftsforscher

12.55

Schlusswort

Vorstand DekaBank

13.00

Mittagessen

Stand: September 2025

Ihr Kontakt.

Veranstaltungsteam

E-Mail: workshops@deka.de